Skip to content
Skip to content
Skip to content

Bestattungsarten

Eine Bestattung ist so individuell wie das Leben jedes einzelnen Menschen.

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Optionen, um den Abschied so persönlich wie möglich zu gestalten. Ob eine traditionelle, alternative oder moderne Bestattung – immer mehr Menschen wünschen sich ein zeitgemäßes und kreatives Gedenken an ihren Verstorbenen, welches seine Persönlichkeit würdigt und widerspiegelt.

Bestattungsarten

Erdbestattung

Die Erdbestattung gilt als eine der ältesten Bestattungsformen.

Der Verstorbene wird in einem Holzsarg auf dem Friedhof beigesetzt. Vor der Beisetzung kann in der Kirche oder Aussegnungshalle eine Trauerfeier stattfinden, die nach den individuellen Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen gestaltet wird. Sie wird von einem Pfarrer der jeweiligen Konfession oder einem freien Trauerredner gestaltet.

Erdgräber werden als Einzel- und Doppelgräber angeboten. Die Angehörigen erwerben ein Nutzungsrecht an der Grabstätte für 10 Jahre, das um weitere 10 Jahre verlängert werden kann. Selbstverständlich ist auch die Beisetzung einer Urne in einem Erdgrab oder einer Gruft möglich.

Feuerbestattung

Die Feuerbestattung oder „Kremation“ ist wohl die vielseitigste Form der Bestattung.

Die Trauerfeier kann vor oder nach der Einäscherung stattfinden. In den meisten Fällen möchten die Angehörigen jedoch bei der Trauerfeier am Sarg Abschied nehmen. Deshalb findet die Einäscherung meist erst nach der Trauerfeier statt.

Entgegen hartnäckigen Gerüchten wird jeder Verstorbene mit seinem Sarg immer einzeln eingeäschert. Sobald ein Verstorbener ins Krematorium gebracht wird, erhält er sofort eine Nummer. Während der Einäscherung wird ein feuerfester Schamottstein auf den Sarg gelegt, auf dem diese Nummer vermerkt ist. Dieser Schamottstein kommt mit den Ascheresten in die Aschekapsel, so dass auch Jahre später noch nachvollzogen werden kann, um wessen Asche es sich handelt und Verwechslungen definitiv ausgeschlossen werden können.

Es gibt verschiedene Arten der Urnenbestattung:

  • Auf jedem Friedhof: in einem Erdgrab, in einer Gruft oder in Urnennischen
  • zusätzlich auf dem Kommunalfriedhof Salzburg: in Urnenstelen, im anonymen Urnenfeld oder im halbanonymen Baumhain
  • Diamant- oder Rubinbestattung
  • See- und Flussbestattung in Donau, Adria, Nord- und Ostsee
  • Wiesen- und Baumbestattung
  • Die Urne kann mit nach Hause genommen werden

Gruftbestattung

Die Gruft (griech. Krypta) ist ein unter- oder oberirdischer, gemauerter Raum, in dem Verstorbene in einem Metallsarg oder einem Holzsarg mit Metalleinsatz beigesetzt werden.

In einer Gruft können auch Urnen beigesetzt werden.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Ihnen mit Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen Licht in diese ungewissen Stunden zu bringen.