Skip to content
Skip to content
Skip to content

im Trauerfall

Ratgeber im Trauerfall

Mit dem Tod eines Menschen beginnt der Weg der Trauer, der Zeit braucht. Einige Schritte müssen jedoch sofort erledigt werden. Auf Wunsch entlasten wir die Angehörigen so weit wie möglich, damit genügend Zeit für die Trauerarbeit bleibt.

Jetzt PDF herunterladen:

Was wir für Sie tun können

  • Verständigung des Totenbeschauarztes
  • hygienische Grundversorgung, Ankleiden und Einbetten Ihres Verstorbenen
  • Überführung im In- und Ausland
  • Besorgung der notwendigen Überführungspapiere
  • Individuelle Beratung, Organisation und Koordination der gewünschten Trauerfeier
  • Terminvereinbarung mit dem gewünschten Geistlichen oder Trauerredner
  • Benachrichtigung des zuständigen Pfarramtes
  • Gestaltung und Anfertigung von Trauerdrucksorten (Parten, Trauerbild, Sterbebilder)
  • Erstellen von Todesanzeigen für Zeitungen
  • Beschaffung der Sterbeurkunde beim Standesamt
  • Organisation und Durchführung der Exhumierung
  • Entsorgung von Blumen- und Kranzspenden am Grab
  • Direkte Abrechnung mit den meisten Versicherungen

Folgende Unterlagen, Dokumente und Urkunden sind zur Beurkundung des Sterbefalles erforderlich

  • Geburtsurkunde (vor 1939 Geburts- und Taufschein des Pfarramtes)
  • Heiratsurkunde der letzten Ehe (vor 1939 Trauschein des Pfarramtes)
  • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Auszug aus dem Melderegister
  • Nachweis des akademischen Grades (sofern dieser nicht bereits in der Heiratsurkunde eingetragen ist)
  • Geschieden: Scheidungsurteil mit Rechtskraftbestätigung
  • Verwitwet: Sterbeurkunde des Ehepartners
  • Bei ausländischen Trauerfällen den Reisepass des Verstorbenen
  • Originalpolizzen von Sterbeversicherungen